Schlagwort-Archive: Urlaub
Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer auf möglichen Urlaubsverfall hinweisen
Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer auffordern Urlaub zu nehmen und ihn klar und rechtzeitig darauf hinweisen, dass der Urlaub anderenfalls mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt, so das Bundesarbeitsgericht in seiner Entscheidung vom 19. Februar 2019 – 9 AZR … Weiterlesen
Keine Kürzung des Urlaubsanspruches bei Elternzeit
Elternzeit und Urlaubsanspruch schließen sich nicht immer aus. Zwar kann der Arbeitgeber gem. § 17 BEEG den Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers für jeden vollen Kalendermonat der Elternzeit um 1/12 kürzen, wenn der Arbeitnehmer während der Elternzeit nicht arbeitet. Dazu muss der … Weiterlesen
Kündigungsschutzklage wahrt Frist für die Geltendmachung von Urlaubsabgeltungsansprüchen
Ein Arbeitnehmer macht mit der Erhebung einer Kündigungsschutzklage einen etwaigen Urlaubsabgeltungsanspruch geltend und wahrt damit eine arbeitsvertragliche Ausschlussfrist sowohl für die erste Stufe (schriftliche Geltendmachung) als auch für die zweite Stufe (gerichtliche Geltendmachung), so das Landesarbeitsgericht Niedersachsen (LAG) in einer … Weiterlesen
Arbeitnehmer kann auf Urlaubsabgeltung verzichten
Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 14. Mai 2013, Az.: 9 AZR 844/11) hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer auf den Abgeltung des gesetzlichen Urlaubsanspruchs wirksam verzichten kann. Voraussetzung ist, dass der Anspruch bereits entstanden war und das Arbeitsverhältnis beendet ist. Das Sächsische … Weiterlesen