Schlagwort-Archive: Fußball
Schiedsrichter sind keine Arbeitnehmer!
Der Schiedsrichtervertrag des DFB ist kein Arbeitsvertrag, deshalb könne er nicht nach den Befristungsregeln für Arbeitsverträge überprüft werden, so das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) in seinem Urteil vom 15. März 2018 (9 Sa 1399/16). Der klagende Schiedsrichter stand zuletzt in der … Weiterlesen
Arbeitsgericht Mainz: Profifußballer sind „normale“ Arbeitnehmer
Im letzten Jahr hatte das Arbeitsgericht Berlin entschieden, dass ein Profifußballer nicht in gleicher Weise schutzbedürftig sei, wie ein “normaler“ Arbeitnehmer. Im Kern ging es bei dem Fall aus Mainz um dieselbe Frage, nämlich ob im Bereich der Befristung die … Weiterlesen
Arbeitsgericht Berlin: Profifußballer sind keine „normalen“ Arbeitnehmer
Für manchen mag es überraschend klingen, aber es ist tatsächlich so. Auch die gut bezahlten Profifußballer gelten als Arbeitnehmer. Deshalb fechten Verein und Spieler Streitigkeiten ebenso vor dem Arbeitsgericht aus, wie andere Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch. So auch in dem … Weiterlesen
Fußball-WM 2014 und Arbeit: Eigentore vemeiden!
Fußballbegeisterung und Arbeitsverpflichtung sind manches Mal nicht ohne weiteres unter einen Hut zu bringen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Spiele während üblicher Arbeitszeiten stattfinden. So sah es insbesondere bei den letzten beiden Weltmeisterschaften in 2006 in Deutschland und 2010 … Weiterlesen