Schlagwort-Archive: Arbeitsgericht Berlin
Fristlose Kündigung wegen heimlicher Filmaufnahmen in der Umkleidekabine
Heimliche Filmaufnahmen stellen eine schwerwiegende Pflichtverletzung dar, die eine fristlose Kündigung rechtfertigen so das Arbeitsgericht Berlin in seiner Entscheidung vom 01. November 2017 (Az.: 24 Ca 4261/17). Der Kläger war als Radsporttrainer am Olympiastützpunkt Berlin beschäftigt. Ihm wurde vorgeworfen, in … Weiterlesen
Kündigung ohne betriebliches Eingliederungsmanagement unwirksam
Wird bei einem Arbeitnehmer, der länger arbeitsunfähig krank war, kein betriebliches Eingliederungsmanagement durchgeführt, kann eine ausgesprochene krankheitsbedingte Kündigung unwirksam sein. Dies hat das Arbeitsgericht Berlin mit Urteil vom 16. Oktober 2015 (Az.: 28 Ca 9065/15) entschieden. Der Kläger war wegen … Weiterlesen
Arbeitsgericht Berlin: Profifußballer sind keine „normalen“ Arbeitnehmer
Für manchen mag es überraschend klingen, aber es ist tatsächlich so. Auch die gut bezahlten Profifußballer gelten als Arbeitnehmer. Deshalb fechten Verein und Spieler Streitigkeiten ebenso vor dem Arbeitsgericht aus, wie andere Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch. So auch in dem … Weiterlesen